Sport und Ernährung
„Sorge dich gut um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“ – Jim Rohn
Die meisten Menschen leben ihr Leben weiter unter ihren Möglichkeiten, sowohl geistig, als auch körperlich. Das klingt hart, aber entspricht der Realität. Das körperliche Potential eines jeden einzelnen ist größer als die meisten es erahnen. Jeder von uns ist in der Lage sich zu dem Menschen zu entwickeln, der man sein könnte.
Diese Entwicklungen müssen allerdings aktiv in Angriff genommen werden. Hierbei kann, wie so oft, ein gutes Buch den entscheidenden Input liefern. Doch ein gutes Buch oder Trainingsprogramm alleine bringt den Leser nicht näher zum Traumkörper oder sportlicher Leistungsfähigkeit. Wie auch bei der mentalen Entwicklung zählt: Anfangen und dran bleiben. Wer den ersten Schritt macht, sei es durch einen langen Spaziergang oder einige Liegestütze für Anfänger oder ein ein hartes, gut durchdachtes Workout für Fortgeschrittene (motiviert durch eines der Bücher unten), der ist schon auf dem richtigen Weg. Handeln schafft Erfolge. Und gute Bücher regen zum handeln an, motivieren. Also Liste anschauen, dir überlegen welches Buch für Dich lesenswert sein könnte und los gehts!
Meine Empfehlungen zum Thema Sport und Ernährung im Überblick
Hier sind meine absoluten Favoriten zum Thema Fitness, Ernährung und Gesundheit mit einer kurzen Beschreibung, was das jeweilige Buch so lesenswert macht.
Hier meine Kettlebell-Empfehlung: POWER EXTREME Kettlebell, guss. 4kg – 40kg (16kg)
Es kann aber auch jede andere Kettlebell gekauft werden. Es sollte aber darauf geachtet werden, dass sie nicht aus Plastik ist.
Für Frauen gelten 8 kg als guter Einstieg, 12 kg für trainierte Frauen. Für Männer gelten 12 kg als guter Einstieg, 16 kg für trainierte Männer. Generell sollte man lieber mit einem zu geringen Gewicht starten und sich anschließend hocharbeiten.
Dr. Daniel Gärtner
Ein ehrliches Programm das super Ergebnisse liefert. Dr. Gärtner schreibt:
„Wer es wirklich ernst meint, nachhaltig abnehmen und über einen langen Zeitraum definiert und muskulös aussehen will, der muss dafür etwas tun!
10 Minuten Bewegung pro Tag sind aus gesundheitlichen Gründen grundsätzlich nicht schlecht. Dies wird von der Wissenschaft als „Minimal-Programm“ bezeichnet. Doch mit 10 Minuten Bewegung am Tag wird keine Topfigur geschaffen. Dafür braucht es schon etwas mehr Anstrengung und Konsequenz. Wenn es wirklich so leicht wäre, dann würden viel mehr Menschen durchtrainiert und topfit aussehen.“