Lesen stärkt die Seele

Lesen wirkt sich positiv auf alle Aspekte unseres Lebens aus

Hier findest du Neuigkeiten und persönliche Empfehlungen

Dich erwarten sowohl offizielle Bestseller-Listen als auch persönliche Buch-Tipps verschiedener Genre mit kurzen Beschreibungen, weshalb genau diese Bücher so lesenwert sind.

Bücher

Hier gelangst du direkt zur Bücher-Übersicht . Es erwarten dich die Bereiche Bestseller, Finanzen, Persönlichkeit und Sport & Ernährung

Corona als Chance

„Das Leben besteht zu 10% daraus was dir passiert und 90% wie du darauf reagierst.“
– Charles R. Swindoll

E-Books

Was zeichnet gute eBook-Reader aus, was sollte man beim Kauf beachten und welche Möglichkeiten gibt es, um eBooks zu beziehen

Hörbücher

Das Buch im Ohr: Welche Vor- und Nachteile hat das Hören von Büchern gegenüber dem Lesen und woher man gute Hörbücher günstig bekommt

Warum sollte man Bücher lesen?

Lesen stärkt die Seele
– Voltaire

Wenn du eine Leseratte bist, dann fallen dir auf Anhieb ein Dutzend Gründe ein, die für das Lesen von Büchern sprechen. Falls du dich jedoch schon in der Schule durch die Pflichtlektüren quälst und dir beim Aufschlagen eines Buches nach zwei Absätzen die Augen zufallen (soll bei einigen regelmäßig der Fall sein), dann lies dir die folgenden Stichpunkte durch. Es handelt sich um die positiven Folgen, die das Lesen mit sich bringt. Diese werden dich vielleicht überzeugen.

  1. Erweiterung des Horizontes. Gute Bücher erweitern deinen Horizont. Sie regen zum Nachdenken an, geben Einblicke in das Leben, die Gewohnheiten und die Gedanken anderer oder entführen einfach in eine andere Welt.
  2. Entspannung. Dies ist der Hauptgrund, wegen dem viele zu Büchern greifen. Das Abtauchen in eine fiktive Welt lässt dich den stressigen Alltag vergessen und du kommst zur Ruhe. Dabei kannst du es dir an einem bequemen Platz gemütlich machen und die Füße hochlegen.
  3. Ausdrucksweise verbessert sich. Dein Wortschatz wächst ganz natürlich mit der Anzahl der gelesenen Seiten eines Buches. Formulierungen werden unterbewusst gespeichert und du wirst merken, dass du lernst, dich gewählter auszudrücken.
  4. Gehirnzellen werden stimuliert. Deine Konzentrationsfähigkeit verbessert sich, wenn du dich auf ein Buch einlässt und in die Geschichte eintauchst. Die Merkfähigkeit wächst und deine Fantasie wird durch die Lektüre eines spannenden Buches angeregt. Du denkst mit ohne dich anstrengen zu müssen.
  5. Schreibfähigkeit verbessert sich. Das gilt nicht nur für Autoren. Jeder muss mal etwas schreiben, ob es nun Aufsätze, Zusammenfassungen oder einfache Nachrichten auf dem Smartphone sind. Durch das Lesen verbessert sich automatisch dein Sinn für Rechtschreibung und Grammatik und du lernst gute Texte zu schreiben.
  6. Kostenlose Unterhaltung. Natürlich kostet ein Buch Geld. Aber es gibt auch Möglichkeiten, kostenlos in den Genuss des Lesens zu kommen. In Bibliotheken kannst du Bücher meist ohne Zahlung ausleihen. Wenn du lieber auf einem ebook-Reader liest, gibt es auf verschiedenen Plattformen vielfach kostenlose Bücher.

James Clear

Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen

Ein absolutes Must-Read: James Clear, erfolgreicher Coach und einer der führenden Experten für Gewohnheitsbildung, zeigt praktische Strategien, mit denen Sie jeden Tag etwas besser werden bei dem, was Sie sich vornehmen. Seine Methode greift auf Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zurück und funktioniert in allen Lebensbereichen.